Genieße die Sommerzeit mit deinem Hund
Genieße die Sommerzeit mit deinem Hund
Entspannt durch den Sommer
Mit dem Hund in den Urlaub: So kommt dein Vierbeiner entspannt durch die Sommertage.
Gut versorgt durch die Ferien: Unsere Tipps und Lieblingsprodukte für eine entspannte Reise mit deinem Hund.
Der Sommer ist da! Für deinen Hund bedeutet das: mehr Bewegung, mehr Reize, aber auch mehr Belastung für Körper und Immunsystem. Aber welche Reaktionen sind bedenklich? Wie kannst du deinen Hund unterstützen? Welche Urlaubvorbereitungen solltest du treffen? Mit diesen Tipps fühlt sich auch dein Hund bei den heißen Temperaturen wohl und ihr kommt entspannt durch den Sommer.
Um durch die Umweltveränderung entstandene Belastung für mehr Ausgeglichenheit und innere Balance zu sorgen, empfehlen wir das RELAX VITAL jetzt zum Vorzugspreis von 22,45 € statt 24,95 €.
Alle wichtigen Angaben zur Fütterung und den Inhaltsstoffen findest du in der Produktbeschreibung.
Unsere Sommertipps
für entspannte Vierbeiner
Häufige Fragen zum Reisen mit dem Hund
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Urlaub mit Hund:
Woran muss ich unbedingt vor dem Urlaub denken?
Insbesondere bei einem Grenzübertritt solltest du an deinen EU-Heimtierausweis denken. Dies ist ein amtliches Dokuments Dokument, das für Reisen mit Hund, Katze oder Frettchen innerhalb der EU vorgeschrieben ist. Weitere Infos findest du in unserem Blogartikel Checkliste: Urlaub mit dem Hund!
Wie erkenne ich Stress bei meinem Hund?
Anzeichen von Stress können Verhaltensänderungen sein, wie erhöhte Unruhe, Bellen, Zittern, Zurückgezogenheit, Aggression, Zerstörungswut oder auch physische Symptome wie übermäßiges Lecken oder Appetitveränderungen. Willst du mehr erfahren? Dann schau doch mal in unseren Blogartikel Stress beim Hund - das solltest du beachten! rein.
Was kann ich tun, wenn ich merke, dass meinem Hund die Hitze nicht bekommt?
Bei folgenden Warnzeichen solltest du schnell handeln: starkes, schnelles Hecheln, Unruhe und Schwäche, glasige Augen und gerötete Schleimhäute, Erbrechen und Durchfall. Als erstes direkt in den Schatten gehen und etwas zu trinken anbieten. Ggf. den Körper und die Pfoten mit feuchten Tüchern kühlen. Wenn du dir nicht sicher bist, kontaktiere den Tierarzt. Weitere Informationen findest du in unserem Blogartikel: Anzeichen einer Überhitzung bei deinem Hund. Das kannst du tun.
Welches Futter nehme ich mit?
Am besten haltbar und leicht transportabel. Das heißt, das Trocken- oder Nassfutter von zuhause kann einfach mitgenommen werden. Wichtig ist, dass du kurz durchrechnest, wie viele Dosen oder Tüten du am Tag brauchst, damit dein Vierbeiner keinen Hunger bekommt.
Muss mein Hund eine Versicherung haben?
Leider kann es auch im Urlaub zu einem Vorfall kommen. Beispielsweise eine Beschädigung der Ferienwohnung oder bei Begegnungen mit anderen Hunden. Damit du auch im Urlaub abgesichert bist, solltest du vorher die Bedingungen der Versicherung überprüfen, ggf. gibt es unterschiedliche Vorgaben.
Was ist, wenn ich meinen EU-Heimtierausweis zuhause vergessen habe?
Der EU-Heimtierausweis ist vergleichbar mit dem Personalausweis für Menschen. Darin finden sich Information zur Identität und wesentliche Informationen zur Gesundheit. Ohne den Ausweis darf der Hund nicht ins europäische Ausland reisen. Falls du deinen Ausweis vergessen hast, kannst du deinen Tierarzt bitten, ob er dir ein Foto oder ein Fax schickt. Weitere Informationen findest du hier: Checkliste: Urlaub mit dem Hund!
Welche PROVICELL-Produkte eignen sich zum Reisen?
Eigentlich kannst du alle Produkte mit in den Urlaub nehmen. Die Doypacks lassen sich auch nach dem Öffnen gut verschließen. Der Inhalt, also das Produkt selbst, sollte nicht starker Hitze ausgesetzt werden.
An was solltest du sonst noch denken? Wir haben für dich eine Checkliste zum Download und Ausdrucken zusammengestellt, damit du entspannt mit deinem Hund in den Urlaub fahren kannst.
Die Tipps enthalten:
Packliste für deinen Urlaub mit Hund
Checkliste für Urlaubsvorbereitungen
Unsere Produktempfehlung
für fliegende Ohren und zur Stärkung des inneren Schutzschildes
Das sagen unsere Therapeuten zu Nutri Vital
Weitere Tipps für den Sommer
Fundierte Blog-Beiträge die dir dabei helfen, die Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und danach zu handeln.
Kontakt
Wenn Fragen auftauchen, lass uns miteinander reden.
Wir wissen welche Bedeutung Futterergänzungsmittel in der Therapie haben. Deshalb sind unsere Experten immer für dich da – unkompliziert, vertrauensvoll und verlässlich. Wir beraten, beantworten Fragen und helfen dir weiter. Ruf uns gerne an, kontaktiere uns per Mail oder schreibe uns per WhatsApp.
Wir sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr für dich erreichbar.
+49 (0)2762-9836-1800
+49 (0)157-58728439
Deine Ansprechpartner:
Andrea Hengstebeck & Florian Quast