Studien zur Wirkweise der Inhaltsstoffe:
Chlorella; Methylsulfonylmethan (MSM), Spirulina; Grünlippmuschel; Löwenzahnblatt; Heidelbeer; Ascophyllum nodosum; Brennnesselblatt; Ananas; Papaya; Selenhefe; Vitamin B6; Vitamin B12, Klinoptilolith
Autor: Cabrita et al. (2023) Ana R J Cabrita, Joana Guilherme-Fernandes, Maria Spínola, Margarida R G Maia, Timur Yergaliyev, Amélia Camarinha-Silva, António J M Fonseca
Herkunft des Forscherteams: Portugal, Deutschland
Titel: "Effects of microalgae as dietary supplement on palatability, digestibility, fecal metabolites, and microbiota in healthy dogs"
Zusammenfassung: "Auswirkungen von Mikroalgen als Nahrungsergänzungsmittel auf Schmackhaftigkeit, Verdaulichkeit, fäkale Metabolite und Mikrobiota bei gesunden Hunden. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Stuhleigenschaften und die Mikrobiota verändern können. Die Mikrobiota wird zugunsten der Förderung von Turicibacter und Peptococcus verändert, diese stehen in Zusammenhang mit Darmgesundheit und Aktivierung des Immunsystems. "
frontiers in Veterinary Science
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10565105/
Autor: Cabrita et al. (2022) Ana R J Cabrita, Joana Guilherme-Fernandes, Inês M Valente, Agostinho Almeida, Sofia A C Lima, António J M Fonseca, Margarida R G Maia
Herkunft des Forscherteams: Portugal
Titel: "Nutritional Composition and Untargeted Metabolomics Reveal the Potential of Tetradesmus obliquus, Chlorella vulgaris and Nannochloropsis oceanica as Valuable Nutrient Sources for Dogs"
Zusammenfassung: "Die Studie untersucht die Nährstoffzusammensetzung und die ungerichtete Metabolomik von Tetradesmus obliquus, Chlorella vulgaris und Nannochloropsis oceanica. Die Ergebnisse untermauern das Potenzial von T. obliquus, C. vulgaris und N. oceanica als wertvolle Nährstoffquellen für Hunde. "
animals
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9558554/#sec4-animals-12-02643
Autor: Dalmonte et al. (2023) Thomas Dalmonte, Carla Giuditta Vecchiato, Giacomo Biagi, Micaela Fabbri, Giulia Andreani, Gloria Isani
Herkunft des Forscherteams: Italien
Titel: "Iron Bioaccessibility and Speciation in Microalgae Used as a Dog Nutrition Supplement"
Zusammenfassung: "Die Studie untersucht die Bioverfügbarkeit und Speziation von Eisen in Mikroalgen als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Die Ergebnisse zeigen, dass Eisen aus Chlorella vulgaris für die Aufnahme durch das Magen-Darm-System des Hundes zur Verfügung stand."
veterinary sciences
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9961519/
Autor: Satyaraj et al. (2021) Ebenezer Satyaraj, Arleigh Reynolds, Robyn Engler, Jeff Labuda, Peichuan Sun
Herkunft des Forscherteams: Brasilien & China
Titel: "Die Studie zeigt, dass die Ergänzung mit Spirulina zu einer verbesserten Stabilität der Darmmikrobiota und eine verbesserten Immunstatus führen kann."
Zusammenfassung: "Phlorotanninreicher Ascophyllum nodosum-Algenextrakt hemmt Grippeinfektionen."
frontiers in Nutrition https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8192834/
Autor: Mega et al. (2024) Daniele F Mega, Parul Sharma, Anja Kipar, Udo Hetzel, Chloe Bramwell, Alan Merritt, Samuel Wright, Chris Plummer, Richard A Urbanowicz, James P Stewart
Herkunft des Forscherteams: Großbritanien, Schweiz
Titel: "Phlorotannin-Rich Ascophyllum nodosum Seaweed Extract Inhibits Influenza Infection"
Zusammenfassung: "Phlorotanninreicher Ascophyllum nodosum-Algenextrakt hemmt Grippeinfektionen."
viruses
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11680388/#abstract1
Autor: Marchegiani et al. (2020) Andrea Marchegiani, Alessandro Fruganti, Alessandra Gavazza, Sara Mangiaterra, Alessia Candellone, Eleonora Fusi, Giacomo Rossi, Matteo Cerquetella
Herkunft des Forscherteams: Italien
Titel: "Evidences on Molecules Most Frequently Included in Canine and Feline Complementary Feed to Support Liver Function"
Zusammenfassung: "Hinweise auf die am häufigsten in Ergänzungsfuttermitteln für Hunde und Katzen enthaltenen Moleküle zur Unterstützung der Leberfunktion."
Veterinary medicine international https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7232710/