Mobi Vital
zur Unterstützung der Beweglichkeit
Dein Hund verdient einen starken Begleiter – in jedem Alter.
Bewegung bedeutet Lebensfreude. Mobi Vital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und wurde entwickelt, um die Gelenkfunktion deines Hundes mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zu unterstützen – für mehr Freude an der Bewegung, Vitalität und Aktivität im Alltag.

Natürliche Unterstützung für Gelenke
Die Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Gelenke zu versorgen und die Beweglichkeit zu fördern – sanft und auf natürliche Weise.
Für welche Situationen ist Mobi Vital ideal?
- für ältere Hunde, die zusätzliche Unterstützung für ihre Beweglichkeit benötigen
- für sportlich aktive Hunde
- als tägliche Begleitung bei hoher Beanspruchung der Gelenke
- für Bewegung, die einfach Spaß macht
Deine Vorteile mit Mobi Vital

kann zur Erhaltung der Gelenkfunktion und Beweglichkeit beitragen

mit natürlichen Inhaltsstoffen für Vitalität & Aktivität

ideal für Hunde im Alter und bei höherer Belastung

sehr gut verträglich

| Pulver | 150 g
Hinweis: Die Rezeptur haben wir für deinen Hund optimiert.
Das ist drin

Grünlippmuschel
Die Neuseeländische Grünlippmuschel (Perna canaliculus) stammt aus den sauberen Küstengewässern Neuseelands und ist dort ein fester Bestandteil der traditionellen Ernährung. Sie liefert von Natur aus eine Kombination aus Aminosäuren, strukturellen Proteinen, Omega-3-Fettsäuren sowie Mineralstoffen und Spurenelementen. In Ergänzungsfuttermitteln dient sie der ernährungsphysiologischen Versorgung, insbesondere für den Bewegungsapparat.

Teufelskralle
Die Wurzel der afrikanischen Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Iridoid-Glykoside (z. B. Harpagosid), die in wissenschaftlichen Zusammenhängen im Hinblick auf den Bewegungsapparat, insbesondere die Gelenke, untersucht werden. Die Pflanze wird traditionell in bestimmten Ernährungskonzepten verwendet, bei denen Gelenke und Mobilität im Mittelpunkt stehen.

Methylsulfonylmethan (MSM)
MSM hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften und kann die Regeneration von Gelenk- und Bindegewebe unterstützen. Es liefert bioverfügbaren Schwefel, der wichtig für die Bildung von Kollagen, Knorpel und Enzymen ist. Zudem kann MSM die Zellen durch seine antioxidative Wirkung vor weiterem Gelenkabbau schützen.
Weitere synergetische Bestandteile:
Sanddorn
enthält bioaktive Substanzen wie Gingerol, die traditionell geschätzt werden.
Mariendistel
enthält Flavonoide und Carotinoide.
Kollagenhydrolysat
ist eine natürliche Quelle für Schwefel, ein essenzieller Bestandteil von Enzymen und Strukturproteinen.
Zusammensetzung:
Magnesiumcitrat, MSM, Sanddorn, Ackerschachtelhalm, Mariendistel,
Teufelskralle, Kollagenhydrolysat (Schwein), Chondroitinsulfat (Rind),
Grünlippmuschel, Artischocke, Chili, Weidenrinde
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E 117.800 mg, Zink (3b612) 2.300 mg, Mangan (3b505) 240 mg, Biotin (3a880) 680 mg
Aromastoffe:
Weihrauch-Extrakt 70.000 mg (2b2816-ex), Curcuma (2b163-ex) 24.500 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,4 %
Rohasche 12,1 %
Rohfett 9,8 %
Rohfaser 1,7 %
Fütterungsempfehlung
Unsere Empfehlung zur Dosierung für Hunde
Bis 10 kg Körpergewicht
½ Teelöffel täglich
10-25 kg Körpergewicht
1 Teelöffel täglich
Über 25 Körpergewicht
2 Teelöffel täglich
Das Pulver reicht bei mittlerer Dosierung für 30 Tage.
Kosten
Die Kosten pro Tag liegen bei 1,67 € – bei mittlerer Dosierung.
Anwendungsdauer
Das Produkt eignet sich zur langfristigen Futterbeigabe.
Weitere Hinweise
- Das Pulver kann einfach unter das Futter gemischt werden.
- Bitte lagere das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25° C.
- Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren.
- Wir empfehlen das Produkt nicht an tragende Hündinnen zu verfüttern.
Ergänzungsfuttermittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Schon gewusst?
(Produktunabhängige Informationen)
Was du über den Knorpel wissen solltest:
Knorpelgewebe befindet sich an Stellen, an denen elastische, aber druckresistente Strukturen benötigt werden. So kommt die Knorpelmatrix im Wesentlichen einem faserverstärkten Gel gleich. Dieses Gel besteht aus Wasser, Kollagen und Proteoglykanen (Moleküle aus Proteinen und Polysacchariden). Dabei sorgen die Kollagenfasern für die notwendige Zugfestigkeit des Knorpelgewebes, während die Proteoglykane die Elastizität des Knorpels unterstützen. Erst so ist der Knorpel in der Lage, sich bei Bewegung zu dehnen und wieder zurückzuschnellen. Zwei Knorpelbestandteile sind für die Elastizität des Knorpels von besonderer Bedeutung:
Glucosamin ist eine wichtige Substanz der Proteoglykane, die sich durch ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, auszeichnen. Wenn viel Glucosamin vorhanden ist, wird der Knorpel insgesamt elastischer. Zudem spornt Glucosamin die Knorpelzellen an, mehr Kollagen zu produzieren.
Chondroitin trägt ebenfalls dazu bei, Flüssigkeit in die Proteoglykane zu ziehen. Es unterstützt somit die Wirkung der Glucosamine. Chondroitin regt zudem die Produktion von Proteoglykanen und Kollagen an.
Sowohl Glucosamine als auch Chondroitin regen die Knorpelbildung an. Eine dem Knorpel ähnliche Zusammensetzung haben Muscheln.
Darum sind Gelenke so wichtig:
Hunde besitzen etwa 300 Knochen. Die jeweils sich gegenüberliegenden Knochenenden werden durch Gelenke miteinander verbunden. Diese Knochenenden sind von einer Knorpelschicht überzogen und durch einen kleinen Spalt voneinander getrennt. In diesem Zwischenraum befindet sich die Gelenkschmiere (Synovia).
Die Gelenke geben dem Skelett Flexibilität und Bewegungsfreiheit, indem sie die Knochen zwar stabil verbinden, aber eine Rotation der Verschiebung der Knochen durch Muskulatur zulassen. Je besser die Gelenke funktionieren, desto beweglicher ist der Körper.
Gesunde Gelenke sind die Basis eines stabilen und gleichzeitig flexiblen Bewegungsapparates. Sie sorgen mit ihrem Puffersystem für reibungslose und schmerzfreie Bewegungsabläufe. Um die Funktion der Gelenke dauerhaft aufrechtzuerhalten, stehen die Versorgung und der Aufbau der Knorpelschicht im Mittelpunkt wirkungsvoller Prophylaxemaßnahmen.
Studien
Studien zur Wirkweise der Inhaltsstoffe:
Magnesiumcitrat, MSM, Sanddorn, Ackerschachtelhalm, Mariendistel, Teufelskralle, Kollagenhydrolysat (Schwein), Chondroitinsulfat (Rind), Grünlippmuschel, Artischocke, Chili, Weidenrinde; Aromastoff Kurkuma
Autor: Pascale Rialland et al. (2013) Rialland, Pascale; Bichot, Sylvain; Lussier, Bertrand; Moreau, Maxim; Beaudry, Francis; del Castillo, Jérôme RE; Gauvin, Dominique; Troncy, Eric
Herkunft des Forscherteams: Kanada
Titel: "Effect of a diet enriched with green-lipped mussel on pain behavior and functioning in dogs with clinical osteoarthritis"
Zusammenfassung: "Die Autoren untersuchen über eine Fütterungsstudie den Effekt von Grünlippmuschel durch ein angereichertes Futter auf das Schmerzverhalten und die Funktionalität bei Hunden mit klinischer Osteoarthritis."
Canadian Journal of Veterinary Research https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3525174/
Autor: James K Roush et al. (2010) James K Roush 1, Chadwick E Dodd, Dale A Fritsch, Timothy A Allen, Dennis E Jewell, William D Schoenherr, Daniel C Richardson, Phillip S Leventhal, Kevin A Hahn
Herkunft des Forscherteams: USA
Titel: "Multicenter veterinary practice assessment of the effects of omega-3 fatty acids on osteoarthritis in dogs."
Zusammenfassung: "Die Autoren untersuchen über eine Fütterungsstudie den Effekt von Omega-3-Fettsäuren bei Hunden mit Osteoarthitis."
AVMA Publications; Journal of the American Veterinary Medical Association https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20043800/
Autor: Anna Hielm-Björkman et al. (2007) Anna Hielm-Björkman, Riitta-Mari Tulamo, Hanna Salonen, Marja Raekallio
Herkunft des Forscherteams: Finnland/Deutschland
Titel: "Evaluating Complementary Therapies for Canine Osteoarthritis Part I: Green-lipped Mussel (Perna canaliculus)"
Zusammenfassung: "Die Studie kommt zu dem Fazit, dass Grünlippmuschel chronische orthopädische Schmerzen bei Hunden lindern kann. "
Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2722199/
Autor: Jagoda Kępińska-Pacelik, Wioletta Biel (2023)
Herkunft des Forscherteams: Polen
Titel: "Turmeric and Curcumin—Health-Promoting Properties in Humans versus Dogs"
Zusammenfassung: "Kurkuma und Curcumin - ein Vergleich von Mensch und Hund in Bezug auf mögliche gesundheitsfördernde Eigenschaften"
International Journal of Molecular Sciences https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10572432/#abstract1
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Anwendungsbereich und zum Produkt.
Wie erkenne ich Gelenkschmerzen beim Hund?
Hunde zeigen Schmerzen oft subtil. Achte auf folgende Anzeichen:
- Verändertes Bewegungsverhalten: Humpeln, Steifheit nach dem Aufstehen oder Vermeidung von Treppen und Sprüngen.
- Lustlosigkeit: Weniger Interesse an Spaziergängen oder Spielen
- Berührungsempfindlichkeit: Reaktion auf das Anfassen bestimmter Körperbereiche
- Verhaltensänderungen: Unruhe, Aggressivität oder Rückzug können auf Schmerzen hindeuten
- Körperliche Symptome: Schwellungen, Wärme oder Rötungen an den Gelenken .
Wichtig: Bei Verdacht auf Gelenkschmerzen sollte ein Tierarzt konsultiert werden, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu gewährleisten.
Welche Stoffe helfen bei Arthrose beim Hund?
Zur Unterstützung der Gelenkfunktion und Beweglichkeit bei Hunden können bestimmte natürliche Substanzen beitragen:
-
Glucosamin & Chondroitin: Diese körpereigenen Stoffe sind Bestandteile des Gelenkknorpels und können dessen Struktur unterstützen.
- MSM (Methylsulfonylmethan): Ein organischer Schwefelspender, der zur Bildung von Kollagen und Gelenkflüssigkeit beitragen kann.
- Grünlippmuschel-Extrakt: Reich an Omega-3-Fettsäuren und Glykosaminoglykanen, kann es die Gelenkfunktion unterstützen.
- Teufelskralle: Eine Heilpflanze, die traditionell zur Unterstützung der Gelenkfunktion eingesetzt wird.
- Kurkuma: Das enthaltene Curcumin besitzt antioxidative Eigenschaften und kann zur Unterstützung der Gelenkgesundheit beitragen.
Wann brauchen Hunde Gelenkschutz?
Hunde können in verschiedenen Lebensphasen von Gelenkschutz profitieren – nicht nur im Alter oder bei bestehenden Beschwerden. Sinnvoll ist Gelenkschutz bei:
- Jungen Hunden großer Rassen
- Sportlich aktiven Hunden
- Älteren Hunden
- Hunden mit Übergewicht
- Hunden mit bestehenden Gelenkproblemen
Tipp: Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und das Vermeiden von Übergewicht sind ebenfalls entscheidend für die Gelenkgesundheit.
Darf Mobi Vital an tragende Hündinnen verfüttert werden?
Wir empfehlen das Produkt nicht an tragende Hündinnen zu verfüttern, da der Inhaltstoff Teufelskralle enthalten ist.
Grünlippmuschel für den Hund – Anwendung und Wirkung
Die Grünlippmuschel unterstützt die Knochen und Gelenke des Hundes. Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe, Anwendung & Wirkung.
Unsere Empfehlung
Diese Produkte passen dazu:
Futterergänzung, Schutz & Pflege für deinen vierbeinigen Freund, die mit dem Produkt kombiniert werden können.
Unsere Bewertungen auf Trustpilot
Das sagen unsere Kunden
Dich interessiert, welche Erfahrungen andere Tierbesitzer mit unseren Produkten gemacht haben?
Oder möchtest du deine eigenen Behandlungserfolge mit uns teilen?
Dann nutze gerne unser Bewertungstool auf Trustpilot. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Unsere Bewertungen auf Trustpilot
Das sagen unsere Kunden
Kontakt
Wenn Fragen auftauchen, lass uns miteinander reden.
Wir wissen welche Bedeutung Futterergänzungsmittel in der Therapie haben. Deshalb sind unsere Experten immer für dich da – unkompliziert, vertrauensvoll und verlässlich. Wir beraten, beantworten Fragen und helfen dir weiter. Ruf uns gerne an, kontaktiere uns per Mail oder schreibe uns per WhatsApp.
Wir sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr für dich erreichbar.
+49 (0)2762-9836-1800
+49 (0)157-58728439
Deine Ansprechpartner:
Andrea Hengstebeck & Florian Quast